Schluss mit schaulustig!
Auf der INTERSCHUTZ in Hannover widmet sich ELN Sicherheitstechnik dem Schutz vor Schaulustigen, die bei Notfällen immer wieder für Beeinträchtigungen des Einsatzes sorgen.
6. Juni 2015Teilen
Die ELN Sicherheitstechnik GmbH aus Dortmund hat sich seit der Entwicklung der OCTOPUS Airbagsicherung – Mitte der 1990er-Jahre weltweit die Erste ihrer Art – als Problemlöser für die Basisaufgaben am Markt der Feuerwehr- und Rettungstechnik etabliert. Heute umfasst das Programm verschiedenste, qualitativ hochwertige Produkte der Rettungstechnik, bei denen die Sicherheit von Patient und Retter stets im Vordergrund steht. Auf der INTERSCHUTZ 2015 in Hannover widmet sich ELN dem Schutz vor Schaulustigen, die bei Notfällen immer wieder für Behinderungen des Einsatzpersonals sorgen. Zukünftig soll ein mobiler Sichtschutz helfen, diese Probleme zu vermeiden.
Der neu entwickelte Sichtschutz dient in erster Linie der Abschirmung von Einsatzstellen, um weitere Unfallrisiken auszuschließen oder zumindest zu minimieren. Darüber hinaus soll er aber auch helfen, die Privatsphäre von Unfallopfern bestmöglich zu wahren. Auch Tatorte lassen sich durch den Sichtschutz schnell und wirkungsvoll optisch abschirmen. Um einen sicheren Stand bei Wind zu gewährleisten, werden PVC-Tanks mit einem Inhalt von 60 Litern, die wahlweise mit Wasser oder Sand zu befüllen sind, an die Füße des Gerätes geklettet. Der Aufbau ist mit zwei Personen innerhalb von nur zwei Minuten bewerkstelligt, das Gerät lässt sich aber auch bequem von nur einer Person aufstellen.
ELN Sicherheitstechnik GmbH (D-44225 Dortmund), Freigelände, Stand M07/2
Aussteller zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren