INTERSCHUTZ 2020 mit drei exklusiven Medienpartnern
Eine Weltleitmesse wie die INTERSCHUTZ geht viele Partnerschaften mit Medien und Verlagen ein. Drei Partnerschaften mit Verlagen stechen dabei jedoch besonders hervor. Mit allen drei Medienpartnern gibt es jeweils ein exklusives Projekt.
8. Okt. 2019Teilen
Zur kommenden INTERSCHUTZ vom 15. bis 20. Juni 2020 hat die Deutsche Messe AG mit drei Medienpartnern eine exklusive Kooperation vereinbart. Dies sind: die CRISIS PREVENTION (CP) aus dem Beta Verlag in Bonn, die BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehrzeitung aus dem Kohlhammer Verlag in Stuttgart sowie das Feuerwehr-Magazin, das in Bremen sitzt und im Ebner Verlag erscheint.
Mit allen drei Medienpartnern gibt es ein exklusives Partner-Projekt. In Kooperation mit der CRISIS PREVENTION (CP) wird auf der INTERSCHUTZ das zweitägige Bevölkerungsschutz-Symposium "Blick über die Grenzen" veranstaltet. Die BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehrzeitung wird sich mit BRANDSchutz-Talks im Showprogramm auf dem Vorführgelände präsentieren. Das Feuerwehr-Magazin schließlich ist der Partner für die offizielle Messezeitung zur INTERSCHUTZ 2020. Die INTERSCHUTZ-News erscheinen an drei Tagen auf der Messe. Zwei Ausgaben werden vor Ort in einer gläsernen Redaktion entstehen.
BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehrzeitung
BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung ist mit Abstand die führende Fachzeitschrift für die Feuerwehrpraxis und richtet sich an Rettungsdienst, Berufs-, Werk- und Freiwillige Feuerwehren und den betrieblichen Brandschutz. Sie erreicht in Deutschland alle und im deutschsprachigen Ausland viele Führungskräfte und für die Beschaffung zuständigen Entscheidungsträger.
BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung ist eine Zeitschrift, die als Pflichtlektüre im Umlauf fast 80.000 Leser erreicht. Die drei Säulen der ältesten, überregionalen Fachzeitschrift bestehen aus: BRANDSchutz-CD-ROMs, BRANDSchutz-Internet und der monatlichen Printausgabe.
Als offizielles und exklusives Organ des Deutschen Feuerwehrverbandes berichtet BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung monatlich über die Arbeit des Spitzen- und seiner Mitgliedsverbände.
CRISIS PREVENTION (CP)
Der Beta-Verlag aus Bonn gibt die Fachpublikationen CRISIS PREVENTION und WEHRMEDIZIN UND WEHRPHARMAZIE heraus.
CRISIS PREVENTION (CP) ist das behördlichen Fachmagazin für Gefahrenabwehr, Innere Sicherheit und Katastrophenschutz. Im Online-Fachportal der CRISIS PREVENTION erscheinen ebenfalls Inhalte aus den Rubriken Innere Sicherheit, Feuerwehr, Katastrophenschutz und Kommunikation/IT. Dies umfasst fach- und ressortübergreifende redaktionelle Inhalte ebenso wie aktuelle Meldungen, die eine Hilfestellung zur alltäglichen Aufgabenbewältigung und Einsatzoptimierung bieten.
Feuerwehr-Magazin
Seit Dezember 1983 erscheint jeden Monat das Feuerwehr-Magazin, der auflagenstärksten Fachzeitschrift für Feuerwehr und Brandschutz im deutschsprachigen Europa.
Die Hefte sind gespickt mit packenden Einsatzberichten, interessanten Feuerwehr-Reportagen, Nachrichten, neuen Einsatzfahrzeugen und besonderen Fahrzeugkonzepten, Jugendfeuerwehr-Artikeln, Service-Beiträgen rund um die Ausrüstung und Einsatztaktik, Produktvorstellungen sowie Serien. Die Redaktion des Feuerwehr-Magazins hält die Feuerwehr-Welt über diverse Kanäle täglich auf dem Laufenden: feuerwehrmagazin.de, Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, Xing, und Pinterest.
Aussteller zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren