Gut geplant ist halb gelöscht
Mit BOS Funkfeuer präsentiert die BOS Connect GmbH auf der INTERSCHUTZ in Hannover eine internetbasierte Softwarelösung zur minutengenauen Anzeige der Einsatzbereitschaft von Feuerwehr-Einsatzkräften.
3. Juni 2015Teilen
Gleich zwei Herzen schlagen in den Brüsten der Mitarbeiter der BOS Connect GmbH: Zum einen sorgen sie als Informatiker und Interaktionsgestalter in möglichst vielen Bereichen der BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) für bedarfsorientierte, praktikable und intelligente Lösungen – zum anderen sind sie selbst Freiwillige Feuerwehrleute, die wissen, was es bedeutet, sich leidenschaftlich für das Wohl anderer einzusetzen. Um den eigenen Ansprüchen an die Entwicklung möglichst maßgeschneiderter Lösungen gerecht zu werden, bindet BOS Connect die späteren Nutzer daher aktiv in die Entwicklungs- und Gestaltungsprozesse ein. Mit dem BOS Funkfeuer präsentieren die Schwaben jetzt eines der Ergebnisse dieses kooperativen Vorgehens auf der INTERSCHUTZ 2015 in Hannover.
Hinter BOS Funkfeuer steckt ein minutengenaues System zur Anzeige der Einsatzbereitschaft von Feuerwehr-Einsatzkräften, das den Koordinatoren einen sehr schnellen Überblick über vorhandene Ressourcen verschafft. So kann zum Beispiel bei einer Unterbesetzung bereits im Voraus ein tagesaktueller Alarmplan erstellt und in der Leitstelle hinterlegt werden. Als internetbasierte Softwarelösung steht BOS Funkfeuer sofort auf allen gängigen Endgeräten zur Verfügung, wodurch Helferorganisation zusätzliche Investitionen in Soft- oder Hardware erspart bleiben. BOS Connect GmbH (D-73525 Schwäbisch Gmünd), Halle 24, Stand F31 (13)
Aussteller zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren