Gesellschaftliche Themen als Schwerpunkt
"Melden Sie sich jetzt an!", mit diesem Appel wirbt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), für den 8. Bundesfachkongress des DFV, der unter dem Motto "Menschen in der Feuerwehr§ am Donnerstag, 13. September 2018, in Berlin stattfindet.
20. Juni 2018Teilen
Als bundesweite Weiterbildungsveranstaltung für Feuerwehrangehörige in Führungspositionen sowie für Entscheider aus ganz Deutschland will der 8. Bundesfachkongress des DFV den Fokus auf gesellschaftliche Themen wie moderne Menschenführung und Inklusion richten. Hartmut Ziebs: "Menschen ändern sich, Feuerwehr ändert sich - daher müssen wir die Zukunft ganzheitlich betrachten." Zudem stehen in Berlin unter anderem folgende Themen auf dem Programm: die neue Datenschutz-Grundverordnung, Qualitätsmanagement, Strategien zur Fahrzeugbeschaffung und Unfallversicherungsschutz. Abgerundet wird der Kongress durch anschauliche Schilderungen aus der Praxis, so gibt es beispielsweise wertvolle Informationen über die psychosoziale Notfallversorgung in Israel. Der 8. Bundesfachkongress des DFV wird durch die DFV-Projekte "Faktor 112" und "MENSCH Feuerwehr" unterstützt.
Impulsredner wird Prof. Dr. Edgar Franke sein, er spricht als Beauftragter für die Opfer und Hinterbliebenen über den Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz am 19. Dezember 2016. Im Modul 1 des 8. Bundesfachkongress heißt es dann: "Vorbereitung ist alles!" Andreas Mohn informiert über Qualitätsmanagement in der Feuerwehr und Günther Pinkenburg über Strategien zur Fahrzeugbeschaffung. Das Modul 2 stellt die Frage: "Keine Nachteile?", die Thomas Wittschurky mit dem Vortrag "Abgesichert? - Unfallversicherungsschutz in der Feuerwehr unter der Lupe" und Tim Pelzl mit seinen Überlegungen zu Überarbeitung der UVV Feuerwehren beantworten wollen. Das Modul 3 widmet sich dem „Leben mit dem Terror“: Bei einem zweiteiligen Workshop in englischer Sprache wird erörtert, was wir aus der PSNV-Versorgung in Israel lernen können. Das Modul 4 trägt den Titel "Verantwortung in digitalen Zeiten" und spürt den aktuellen Zukunftstrends nach, bevor im Modul 5 Bernd Kramp, Daniel Nydegger, Uwe Danker und Willi Donath den Themenkomplex "Menschenführung neu gemacht" behandeln. Im Modul 6 schließlich geht es um "Praxisbeispiele: Besondere Einsatzlagen", wenn Reiner Hoffmann und Klaus Friedrich MANV-Konzepte einem Praxis-Check unterziehen und Dr. Jörg Schmidt Handlungsstrategien für Terroreinsätze vorstellt.
Die Teilnahme am 8. Bundesfachkongress des DFV im Berliner Mercure Hotel MOA kostet 198 Euro pro Person, im Preis enthalten sind neben der Kongressgebühr auch die Verpflegung und das Teilnahmezertifikat.
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) Bundesgeschäftsstelle (D-10117 Berlin)
Website:
www.feuerwehrverband.de
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren