Fünf entscheidende Minuten
Mit dem HLG POWERJET präsentiert die Brandschutztechnik Müller GmbH auf der INTERSCHUTZ eine autarke, mobile Hochdruckpumpeneinheit für den Einbau selbst in kleinste Löschfahrzeuge.
26. Mai 2015Teilen
Die Brandschutztechnik Müller GmbH kann tatsächlich auf den gern zitierten Beginn in einer Garage verweisen, in der Herbert Müller 1980 seine erste Pulversaugmaschine zur Wartung von Feuerlöschern zusammenbaute. Aus dieser ersten, direkt erfolgreichen Eigenentwicklung erwuchs im Laufe der Jahre ein erfolgreiches Unternehmen und ein Komplettausrüster als kompetenter Partner der Feuerwehren. Auf der diesjährigen INTERSCHUTZ in Hannover präsentieren die Nordhessen jetzt ein innovatives, mobiles Hochdrucklöschgerät.
Das HLG POWERJET ist eine autarke, tragbare Hochdruckpumpeneinheit mit Benzinmotor und Wassertank. Ein ebenfalls integrierter Schaummitteltank ermöglicht die unmittelbare Zumischung der Zusätze im Einsatzfall. Aufgrund des geringen Verbrauchs reichen die mitgeführten Löschmittelkapazitäten aus, um bis zu 5 Minuten lang autark zu löschen. Erreicht wird dieser niedrige Verbrauch durch die feine Vernebelung des Wasser-Schaummittelgemischs unter hohem Druck in der Rotationsdüse. Die kompakte Bauweise des HLG Powerjet ermöglicht zudem den Einbau in das wohl kleinste Löschfahrzeug SAMfire II, woraus sich weitere Synergie-Effekte ergeben.
Brandschutztechnik Müller GmbH (D-34289 Zierenberg), Halle 26, Stand K27
Noch kein INTERSCHUTZ Ticket? Hier geht's zur Preisübersicht
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren