Brandneue Brandmeldetechnik vom Brandschutzspezialisten
Ein Jahr vor der INTERSCHUTZ 2020 in Hannover bringt der Brandschutzspezialist Minimax mit der Clunid FMZ6000 eine neue Brandmelder- und Löschsteuerzentrale auf den Markt und sieht darin einen Meilenstein in der Brandmeldetechnik sowie in der Überwachung und Ansteuerung von Löschanlagen aller Art.
17. Juli 2019 Trendspot-RedaktionTeilen
Die vollständig in Deutschland entwickelte und gefertigte Brandmelder- und Löschsteuerzentrale Clunid FMZ6000 soll technologisch hoch flexibel und damit ihrer Zeit voraus sein: "In die Entwicklung ist unsere umfangreiche Erfahrung als zweitgrößtes Brandschutzunternehmen der Welt eingeflossen", erklärt André Lickefett, Geschäftsführer R&D bei Minimax Viking. "Im Vordergrund der neuen Technik steht für uns, das Maximum an Sicherheit und Nutzerkomfort für die gesamte Bandbreite der Applikationen zu gewährleisten - trotz der Komplexität der zugrundeliegenden Technik."
Die Bedienung der Clunid FMZ6000 erfolgt auf einfache Weise über ein Touchdisplay, was zusätzlich zur Sicherheit im Betrieb beitragen soll. Eine leistungsfähige Netzwerktechnologie ermöglicht zudem die Steuerung anderer Bereiche der brandschutztechnischen Betriebstechnik und setzt durch die Vereinfachung einer Wirk-Prinzip-Prüfung neue Maßstäbe in der Brandmelde- und Löschsteuertechnik. Jede Clunid FMZ6000 wird modular aufgebaut und mit genau der Technik ausgestattet, die für die jeweilige Applikation benötigt wird. Die hohe Rechnerleistung gepaart mit einer großzügig dimensionierten Speicherausstattung erlaubt es, das System frei zu skalieren. Darüber hinaus wurden nicht nur die zentrale Signalverarbeitungseinheit, sondern auch die Prozessoren auf allen Modulen und Bereichsbedienfeldern redundant ausgeführt, dank Hot Plug Integration ist so ein Austausch einzelner Funktionsmodule selbst während des Betriebes unterbrechungsfrei möglich. Ausfall- und Stillstandzeiten dürften somit der Vergangenheit angehören. Automatische Plausibilitätsprüfungen schließlich verhindern Fehler schon bei der Konfiguration. Diagnosefunktionen mit Vorschlägen für Abstellmaßnahmen sollen zudem die Zuverlässigkeit der Gesamtanlage in jedem Betriebszustand steigern.
Minimax GmbH & Co. KG (D-23840 Bad Oldesloe)
Website:
www.minimax.com/de
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren