Bavaria: Feuerlöschgeräte seit fast 100 Jahren
Bavaria Fire Fighting Solutions schaut anlässlich der INTERSCHUTZ-Online-Woche sowohl zurück als auch nach vorn.
17. Juni 2020Teilen
Im kommenden Jahr auf der Interschutz 2021 präsentiert Bavaria neue und innovative Designs von Wandhydrantenschränken, ein ausgewähltes Portfolio von tragbaren und fahrbaren Feuerlöschgeräten mit höchstmöglicher Löschleistung und umweltfreundlichen Konzepten. Hinzu kommt ein erweitertes Sortiment im Bereich der Feuerwehrausrüstung von Trailern über Löschcontainer, PowerCAFS und Schutzkleidung bis hin zu Pumpen und Schläuchen.
Bavaria gehört zu den ältesten und erfahrensten Brandschutzunternehmen in Deutschland. Heute ist Bavaria einer der größten und leistungsfähigsten Hersteller von Autofeuerlöschern in Europa, Afrika und dem Nahen Osten mit einer Produktionskapazität von mehreren Millionen Löschgeräten pro Jahr.
Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück bis in das Jahr 1923, als die Bavaria- Feuerlöschgeräte-Apparatebau Gesellschaft zunächst in Falkenstein gegründet worden war. Die Herausforderung des Unternehmens bestand darin, qualitativ hochwertige Feuerlöschgeräte zu produzieren und die zur damaligen Zeit unterversorgten Märkte zu entwickeln.
Viele Jahre später, im Jahre 1971, wurde Bavaria Egypt gegründet, heute eine Aktiengesellschaft, die bereits damals als deutsch-ägyptisches Joint-Venture die Vision der Globalisierung der Märkte vorwegnahm. Das Hauptaugenmerk von Bavaria lag schon immer auf der Produktion von innovativen, verlässlichen und qualitativ hochwertigen Brandschutzprodukten, um die gegenwärtigen und künftigen Anforderungen der Märkte erfüllen zu können.
1999 wurden beide Unternehmen unter dem Dach der Bavaria-Holding verschmolzen. Die Bavaria-Holding expandiert weiterhin auf den nationalen wie auch internationalen Märkten. Zu ihr gehören weitere Tochtergesellschaften, unter anderem Bavaria Free-Zone S.A.E , die auf Logistik-Dienstleistungen sowie Freihandelszonen-Aktivitäten in Port Said spezialisiert ist und Bavaria Alarm S.A.E., Anbieter und Entwickler kompletter Alarmsysteme und Einrichtungen des stationären Brandschutzes.
Heute hat die Bavaria ihre Aktivitäten international in viele Länder ausgeweitet: Bavaria ist mit eigenen Tochtergesellschaften im Libanon und Sudan genauso vertreten wie in den Staaten der Europäischen Gemeinschaft und vielen anderen Ländern. Unter dem Schirm von sechs Gesellschaften sichert Bavaria die Versorgung mit ihrem breiten Produktsortiment mit über 26 eigenen Niederlassungen in fünf Ländern. In Deutschland sind Waldmünchen und Nürnberg die Standorte von Bavaria.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren