Hackathon@INTERSCHUTZ
Dieses Jahr wächst die INTERSCHUTZ um eine weitere, junge und innovative Veranstaltung. Der Hackathon@INTERSCHUTZ ist ein von den Forschungsprojekten SPELL und PAIRS initiierter Hackathon zum Thema Zivil- und Katastrophenschutz.
23. - 25.06.2022 | 40 Stunden für die Zukunft
SPELL und PAIRS sind vom BMWK gefördertes Forschungsprojekte mit dem Ziel, künstliche Intelligenz im Einsatz- und Lagemanagement einzubinden. Dafür wurde auch dieser Hackathon etabliert, der Hacker und Hackerinnen aus allen Ländern, Berufs- und Altersgruppen versammelt, die dann gemeinsam 40 Stunden lang an spannenden Challenges hacken.
Diverse Experten und Coaches unterstützen diese Visionäre bei der Umsetzung und am Ende stehen außergewöhnliche und kreative Ideen, Prototypen und Geschäftsmodelle.
Beim Hackathon sind keine Grenzen gesetzt
40 Stunden, 6 Challenges, 1 Ziel: Gemeinsam die Zukunft des Zivil- und Katastrophenschutzes zu gestalten.
Programm
Donnerstag, 23. Juni 2022
Eröffnungsprogramm
Dirk Aschenbrenner, Leiter des Institutes für Feuerwehr- und Rettungstechnologie | Manuel Gonzalez, Vorstand DRK Landesverband RLP e.V. | Stefan Truthän, progressiver Motor und Visionär, hhpberlin | Dennis Weber, Advaneo, PAIRS | Prof. Dr. Ralph Bergmann, DFKI, Projektleiter SPELL
Take Off Hackathon@Interschutz
Vorstellung der Challenges, Idea-Pitches, Teaming
Start 40 Stunden Hack
Freitag, 24. Juni 2022
Tageseröffnung
General Serhiy Kruk, Chef des ukrainischen Zivilschutzes | Waldemar Pawlak, Ehemaliger Ministerpräsident von Polen | Albrecht Broemme, Vorsitzender Zukunftsforum Öffentliche Sicherheit Daniel Brose, Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg
Expertenroundtable: Lieferkettenresilienz
Dr. Alexander Skorna, Funk | Klaus Jungbluth, SICK AG
Expertenroundtable: Zivilschutz
General Serhiy Kruk, Chef des ukrainischen Zivilschutzes | Waldemar Pawlak*, ehem. Ministerpräsident von Polen | Albrecht Broemme, Ehrenpräsident THW | Daniel Brose, Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg
Expertenroundtable: Katastrophenschutz
Albrecht Broemme, Ehrenpräsident THW | Stephan Theis, Leitstellen-Leiter und Leiter Rettungsdienst DRK Vorderpfalz | Fachverband Leitstelle
Expertenroundtable: Start-Ups
Start-Up Event mit Anja Schaar-Goldapp
Samstag, 25. Juni 2022
Expertenroundtable: PAIRS
Experten des Forschungsprojektes PAIRS: Volker Ahrens, Dennis Weber
Expertenroundtable: SPELL
Experten des Forschungsprojektes SPELL: Prof. Dr. Ralph Bergmann, Dr. Eric Rietzke, Alexander Firyn, Tim Dücker
Ergebnispräsentation und Jury-Urteil
Download
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren