Branchentreff Hygiene
Studien belegen, dass Krebs ein erhöhtes Risiko für Feuerwehrleute darstellt. Welche Faktoren sind dafür verantwortlich und wie können sie besser präventiv geschützt werden? Welche Anforderungen werden an die Schutzausrüstung gestellt?
Aspekte wie Reinigung, Dekontamination, Wiederverwendbarkeit und Entsorgung sind zu bedenken. Genau diese Themen sowie innovative Lösungen werden auf dem Branchentreff von Fachvorträgen während der INTERSCHUTZ 2022 aufgezeigt.
Programmvorschau
14:00 - 17:00 Uhr | Grundlagen + DGUV-Präsentation der Studie Ergebnisse zum Thema Einsatzhygiene / Krebsrisiko
14:00 Uhr | Dupont / Materialien
14:30 Uhr | Texport / Schutzbekleidung
15:00 Uhr | FW Hamburg / Ergebnisse der Studie über Waschversuche
15:30 Uhr | CWS / Industrielle Waschprozesse
16:00 Uhr | Decontex / CO2-Reinigung
16:30 Uhr | DEFERM / Deutsch-französisches Forschungsprojekt zu Dekontaminationsmaßnahmen
17:00 Uhr | Heiq / Malteser Rettungsdienst
14:00 Uhr | Dupont / Materialien
14:30 Uhr | Texport / Schutzbekleidung
15:00 Uhr | FW Hamburg / Ergebnisse der Studie über Waschversuche
15:30 Uhr | CWS / Industrielle Waschprozesse
16:00 Uhr | Decontex / CO2-Reinigung
16:30 Uhr | DEFERM / Deutsch-französisches Forschungsprojekt zu Dekontaminationsmaßnahmen
14:00 Uhr | Feuerwehr Mannheim
14:30 Uhr | Feuerwehr Hannover
15:00 Uhr | Training Base Weeze GmbH & Co. KG / Hygienekonzept bei Realbrandübungen der TBW
Datum | Dienstag, 21.06.2022 bis Freitag 24.06.2022 |
---|---|
Uhrzeit | jeweils 14.00 bis ca. 17.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Halle 12, Stand B78 |
Themen | - Feuerwehr - Schutzausrüstung - Sicherheit |
Veranstaltungssprache | Deutsch und Englisch |
Kosten | Die Teilnahme ist im Messeticket enthalten |
Veranstalter | ver.di - Feuerwehr |
Kontakt | Arno Dick ver.di - Feuerwehr arno.dick@verdi.de Tel +49 30 69562233 Mobil +491752228157 |
Programm Branchentreff Hygiene
Partner
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren