Aspekte wie Reinigung, Dekontamination, Wiederverwendbarkeit und Entsorgung sind zu bedenken. Genau diese Themen sowie innovative Lösungen werden auf dem Branchentreff von Fachvorträgen während der INTERSCHUTZ 2022 aufgezeigt.

Programmvorschau

  • Dienstag, 21.06.2022
    14:00 - 17:00 Uhr | Grundlagen + DGUV-Präsentation der Studie Ergebnisse zum Thema Einsatzhygiene / Krebsrisiko
  • Mittwoch, 22.06.2022
    14:00 Uhr | Dupont / Materialien
    14:30 Uhr | Texport / Schutzbekleidung
    15:00 Uhr | FW Hamburg / Ergebnisse der Studie über Waschversuche
    15:30 Uhr | CWS / Industrielle Waschprozesse
    16:00 Uhr | Decontex / CO2-Reinigung
    16:30 Uhr | DEFERM / Deutsch-französisches Forschungsprojekt zu Dekontaminationsmaßnahmen
    17:00 Uhr | Heiq / Malteser Rettungsdienst
  • Donnerstag, 23.06.2022
    14:00 Uhr | Dupont / Materialien
    14:30 Uhr | Texport / Schutzbekleidung
    15:00 Uhr | FW Hamburg / Ergebnisse der Studie über Waschversuche
    15:30 Uhr | CWS / Industrielle Waschprozesse
    16:00 Uhr | Decontex / CO2-Reinigung
    16:30 Uhr | DEFERM / Deutsch-französisches Forschungsprojekt zu Dekontaminationsmaßnahmen
  • Freitag, 24.06.2022
    14:00 Uhr | Feuerwehr Mannheim
    14:30 Uhr | Feuerwehr Hannover
    15:00 Uhr | Training Base Weeze GmbH & Co. KG / Hygienekonzept bei Realbrandübungen der TBW
  • Programm

    DatumDienstag, 21.06.2022 bis Freitag 24.06.2022
    Uhrzeitjeweils 14.00 bis ca. 17.00 Uhr
    VeranstaltungsortHalle 12, Stand B78
    Themen- Feuerwehr
    - Schutzausrüstung
    - Sicherheit
    VeranstaltungsspracheDeutsch und Englisch
    KostenDie Teilnahme ist im Messeticket enthalten
    Veranstalterver.di - Feuerwehr
    KontaktArno Dick
    ver.di - Feuerwehr
    arno.dick@verdi.de
    Tel +49 30 69562233
    Mobil +491752228157