CP-Symposium für den Bevölkerungsschutz
Länderübergreifende Zusammenarbeit im Katastrophenschutz und extreme Wetterlagen sind die Themen des zweitägigen CP-Symposiums am 21. und 22. Juni auf der INTERSCHUTZ 2022.
Convention Center | Saal 2
Der Beta-Verlag aus Bonn – Herausgeber des Fachmagazins CRISIS PREVENTION (CP) – organisiert seit einigen Jahren sehr erfolgreich Konferenzen zu Themen wie z.B. Innere Sicherheit, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz. Jetzt ist ein CP-Symposium erstmals Teil der INTERSCHUTZ.
Die Vorträge und Sessions finden im Convention Center (Saal 2) statt. Am Nachmittag haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann die Chance, auf der INTERSCHUTZ jene Unternehmen zu treffen, die Fahrzeuge, Technologien und Services für einen zeitgemäßen Bevölkerungsschutz anbieten.
Themen
Thematisch geht es am ersten Tag um den Katatrophenschutz im länderübergreifenden Kontext. Der Fokus liegt dabei auf den Ländern Deutschland, Schweiz und der USA. Der zweite Tag befasst sich mit den Herausforderungen, die extreme Wetterlagen für den Bevölkerungsschutz bedeuten – also Hochwasser, Dürre und Waldbrände.
Diese Themen gewinnen in Zeiten des Klimawandels gravierend an Bedeutung und erfordern ebenfalls die vernetzte Zusammenarbeit – von Hilfsorganisationen mit staatlichen Institutionen auf nationaler sowie auch auf internationaler Ebene.
Das CP-Symposium richtet sich vorwiegend an Führungskräfte aus Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie aus Feuerwehren und Hilfsorganisationen.
Das Programm
Das ausführliche Programm des CP-Symposiums finden Sie hier als PDF-Download. Die Moderation des CP-Symposiums übernimmt Benno Fritzen, Bevölkerungsschutz-Experte und ehemaliger Leiter der Feuerwehr Münster.
Anmeldung
Wir würden uns freuen, Sie beim diesjährigen CP-Symposium im Rahmen der Interschutz 2022 begrüßen zu dürfen.
Eine kostenfreie Anmeldung zum CP-Symposium ist erforderlich. Diese beinhaltet u. a. den Besuch der INTERSCHUTZ 2022 für die ausgewählten Tage.
Bitte beachten Sie die aufgeführten Hinweise zur Anmeldung auf der oben genannten Website!
Die Organisatoren
Der Beta-Verlag aus Bonn gibt die Fachpublikationen CRISIS PREVENTION , WEHRMEDIZIN UND WEHRPHARMAZIE sowie EUROPEAN MILITARY MEDICAL SERVICES (EMMS) heraus. CRISIS PREVENTION (CP) ist das behördlichen Fachmagazin für Gefahrenabwehr, Innere Sicherheit und Katastrophenschutz.
Im Online-Fachportal der CRISIS PREVENTION erscheinen ebenfalls Inhalte aus den Rubriken Innere Sicherheit, Feuerwehr, Katastrophenschutz und Kommunikation/IT. Dies umfasst fach- und ressortübergreifende redaktionelle Inhalte ebenso wie aktuelle Meldungen, die eine Hilfestellung zur alltäglichen Aufgabenbewältigung und Einsatzoptimierung bieten.
Kontakt
Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH
Julia Ehlen
Phone +49(0)228/91937-30
julia.ehlen@beta-publishing.com
www.beta-publishing.com
Programm CP-Symposium
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren