19. Juni 2022 | 11 – 18 Uhr | Hannover Innenstadt

Ein Notfall in der U-Bahn, es brennt in einer Wohnung oder direkt neben einem stürzt ein Radfahrer schwer. Und was dann? Auf der Blaulichtmeile geben Experten von Feuerwehr und Rettungsdiensten Tipps für das richtige Verhalten in Notsituationen oder auch wenn es um Leben und Tod geht.

Alle interessierten Bürger*innen können einen Blick hinter die Kulissen von Feuerwehr, Hilfsorganisationen und privaten Anbietern im Rettungsdienst werfen. Vom Opernplatz zum Kröpcke, bis zum Steintor und dem Platz der Weltausstellung erwarten Sie eine Vielzahl informativer Stationen.

Begleitet wird der Tag von einem spannenden Showprogramm auf den zwei Bühnen am Kröpcke und Steintor.

Kröpcke Showprogramm

  • 11:00 – 11:30 Uhr | Offizielle Eröffnung
    LHH, City-Gemeinschaft Hannover & vfdb
  • 11:30 – 12:00 Uhr | Rettungshunde – vierbeinige Helden in Aktion
    JUH & DRK
  • 12:00 – 12:30 Uhr | Zugriffstechniken der Polizei
    Polizeidirektion Hannover
  • 12:30 – 13:00 Uhr | Traumamanagement: Polytrauma nach Verkehrsunfall, Patientenschonende Rettung aus PKW
    ASB, ASJ & Feuerwehr Hannover (37.5)
  • 13:00 – 13:30 Uhr | Präventionspuppenbühne „Fit im Verkehr“
    Polizeidirektion Hannover
  • 13:30 – 14:00 Uhr | Jugend kann AED, Du kannst es auch
    DRK (Jugendrotkreuz)
  • 14:00 – 14:30 Uhr | Fire-Trainer: SO geht Brandbekämpfung im privaten Umfeld!
    Feuerwehr Hannover (37.02)
  • 14:30 – 15:00 Uhr | Vorführung einer Jugendfeuerwehr
    Feuerwehr Hannover (37.5)
  • 15:00 – 15:30 Uhr | Schutzkleidung bei der Feuerwehr Hannover – Modenschau
    Feuerwehr Hannover (37.3/37.5)
  • 15:30 – 16:00 Uhr | Traumamanagement: Polytrauma nach Verkehrsunfall, Patientenschonende Rettung aus PKW
    ASB, ASJ & Feuerwehr Hannover (37.5)
  • 16:00 – 16:30 Uhr | Der Bürger in Not: Die Rettungskette vom Notfall bis zum Eintreffen der professionellen Hilfe
    KTG (ggf. Opt. 37.40)
  • 16:30 – 17:00 Uhr | Fire-Trainer: SO geht Brandbekämpfung im privaten Umfeld!
    Feuerwehr Hannover (37.02)
  • 17:00 – 17:30 Uhr | Vorführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung
    DRK
  • 17:30 – 18:00 Uhr | Musikalischer Ausklang – Spielmannszug
    Feuerwehr Hannover
  • Steintor Showprogramm

  • 11:00 – 11:30 Uhr | Bundespolizeiorchester Hannover
    BPOL
  • 11:30 – 12:00 Uhr | Fachgruppe Schwere Technische Hilfeleistung mit Kran
    Feuerwehr Hannover (37.25)
  • 12:00 – 12:30 Uhr | Der Bürger in Not: Die Rettungskette vom Notfall bis zum Eintreffen der professionellen Hilfe
    KTG (ggf. Opt. 37.40)
  • 12:30 – 13:00 Uhr | Vorführung der Laien-Reanimation
    DRK
  • 13:00 – 13:30 Uhr | Abseilübung der FG Höhenrettung am Kran
    Feuerwehr Hannover (37.25)
  • 13:30 – 14:00 Uhr | Rettungshunde – vierbeinige Helden in Aktion
    JUH & DRK
  • 14:00 – 14:30 Uhr | Zugriffstechniken der Polizei
    Polizeidirektion Hannover
  • 14:30 – 15:00 Uhr | Fachgruppe Schwere Technische Hilfeleistung mit Kran
    Feuerwehr Hannover (37.25)
  • 15:00 – 15:30 Uhr | Präventionspuppenbühne „Fit im Verkehr“
    Polizeidirektion Hannover
  • 15:30 – 16:00 Uhr | Schutzkleidung bei der Feuerwehr Hannover – Modenschau
    Feuerwehr Hannover (37.3/37.5)
  • 16:00 – 16:30 Uhr | Vorführung einer Jugendfeuerwehr
    Feuerwehr Hannover (37.5)
  • 16:30 – 17:00 Uhr | Abseilübung der FG Höhenrettung am Kran
    Feuerwehr Hannover (37.25)
  • 17:00 – 17:30 Uhr | Jugend kann AED, Du kannst es auch
    DRK (Jugendrotkreuz)
  • 17:30 – 18:00 Uhr | Spielmannszug – Musikalischer Ausklang
    Feuerwehr Hannover
  • Mehr erfahren