

Hypothermiesack
Aussteller
Teilen
Beschreibung
Der Hypthermiesack dient der Stabilisierung und kontrollierten Erwärmung von unterkühlten Personen. Je nach Körperkerntemperatur der geretteten Personen unterscheidet man in Hypothermiestadien 1-4. Hierbei ist es besonders wichtig die Personen kontrolliert zu erwärmen, um den "Kältetod" zu vermeiden. Die Hypothermiesack der Lehmar GmbH ist von allen Seiten durch Reißverschlüsse an beliebiger Stelle und zusätzlich im Brustbereich zu öffnen, um eine optimale medizinische Versorgung der Person und gleichzeitig die Stabilisierung der Körpertemperatur zu gewährleisten. Durch die Möglichkeit den Sack auch am Fußende zu öffnen, ist dieser uníversell für alle Körpergrößen einsetzbar. Die spezielle Polyesterfüllung ermöglicht darüber hinaus die schnelle Ableitung der Nässe. 6 Tragegriffe bieten optimalen und schonende Transportmöglichkeiten für den Patienten.
Als Zubehör ist eine Vakuumverpackung erhältlich, um die Verpackungs- und Staugröße zu reduzieren.
Produktgruppen
- Rettungsgeräte; sonstige
Aussteller vorangemeldet
Halle und Standnummer folgen in Kürze
Weitere Produkte
Mehrzweckboot MZB72
Unterwasserrettungsgerät
Eisrettungssystem MARSARS
Rettungswurfleinen
Power LED 20000
Eis- und Wasserrettungsanzug IC9001
RWC - Rescue Water Craft
Valiant 670 RH
Valiant 480 RH "Rescue"
Eis- und Wasserrettungsanzug IC9002
Strömungsrettungsweste
Power LED 5000
Power LED 10000
LED 5000
LED 5000 Handsuchscheinwerfer
Mobiler Einsatzkoffer
HID Xenon Suchscheinwerfer
HID Xenon Arbeitsstellenscheinwerfer
HID Xenon GWA D1 Spot Handscheinwerfer
HID Xenon GWA ak D1 Handscheinwerfer
HID Xenon Handsuchscheinwerfer
Tierrettungsgerät
Überlebensanzug OC8000HR
Sicherungsleinen
Unterwasserbergungsgerät
Quicksave Personenrettungsgerät
Personenrettungsgerät
Rettungsmesser
SeaPro Motore für kommerzielle Anwendung
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisierenCookies
Die Deutsche Messe verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu