INTERSCHUTZ 2020 - 15. bis 20. Juni, Hannover
Hochschule Bremen Institut für Wasserbau
Der FLUTSCHUTZ-Auflastfilter ist eine wasserbefüllbare Auflastkonstruktion zur notfallmäßigen Deichsicherung bei länger anhaltenden Hochwasserlagen. Er dient bei flächenhaftem Sickerwasseraustritt auf der landseitigen Deichböschung zur Stabilisierung des Deichkörpers und verhindert so einen Deichbruch.Aufgelegt auf Deichinnenböschung und Deichfuß gewährleistet der FLUTSCHUTZ-Auflastfilter bei gleichzeitiger Entwässerung eine Stabilisierung des Deichkörpers.Durch seine einfache und unkomplizierte Handhabung bildet der FLUTSCHUTZ-Auflastfilter eine Alternative zu den herkömmlichen vom Technischen Hilfswerk THW, Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen verwendeten Auflastfiltern aus Faschinen und Sandsäcken.Der FLUTSCHUTZ-Auflastfilter ist für den Einsatz im abwehrenden Hochwasserschutz TÜV geprüft und zertifiziert (TÜV-Nord).Technische DatenAufbaumaße: 7,00 x 3,50 x 0,60 m (LxBxH), Gewicht: 70 kgLagerung/Transport: Kunststoffbox 1,20 x 1,00 x 1,00 m mit Füßen, Gabelstapler geeignet
Der FLUTSCHUTZ-Doppelkammerschlauch ist eine mobil einsetzbare und einfach zu handhabende Notfallausrüstung für den nicht planbaren, abwehrenden Hochwasserschutz. ... mehr
Die FLUTZSCHUTZ-Quellkade ist eine wasserbefüllbare Konstruktion zur notfallmäßigen Deichverteidigung bei Hochwasserereignissen. Sie dient zur Minderung und Eindämmung ... mehr
Auf der Merkliste
0