Die erste Indoor FireFit Championships Europe weltweit!
Actiongeladener Wettkampf, einzigartige Atmosphäre und der modernste Feuerwehrturm Europas – das erwartet Fans bei der Premiere der ersten Indoor FireFit Championships Europe in Hannover!
Adrenalin pur
Bei diesem weltweit ersten FireFit Winter-Hallenevent, stellt sich ein internationales Teilnehmerfeld aus Deutschland, Polen, Tschechien, Ungarn, Niederlande, Irland, Großbritannien und Ukraine der Herausforderung um im Einzellauf unter Atemschutz alles zu geben oder als Team in der Staffel zu begeistern!
Vom 22. bis 23. Februar schwitzen Feuerwehrsportbegeisterte in der Halle 2 auf unserem Messegelände in Hannover. Egal ob erfahrene Spitzenathleten oder neugierige Erststarter: Alle Feuerwehrfrauen und -männer sind eingeladen, sich der Herausforderung zu stellen und alles zu geben.
Impressionen 2025
Das sind die FireFit Championships powered by HAIX
Oben auf dem HAIX Tower angekommen bleibt keine Zeit, die Aussicht zu genießen: Es gilt, einen weiteren 19 Kilogramm Feuerwehrschlauch heraufzuziehen, bevor es wieder runter geht. An den Start geht es im Einzellauf, im Tandem oder in der Staffel mit drei bis fünf Kameraden.
Die Staffel eignet sich zum Einstieg in den Feuerwehrsport. Hier ist Teamgeist gefordert. Das Atemschutzgerät wird „locker“ auf dem Rücken getragen – Maske und Atemluftanschluss entfallen. Der Einzellauf gilt als Königsdisziplin, der unter angeschlossenem Atemschutz alles abverlangt.
Fitness als Lebensversicherung
Der Wettbewerb basiert auf den Aufgaben im Brandeinsatz: Treppen steigen, Schläuche schleppen, Türen öffnen, Menschenrettung und Löschen. Die eigene Gesundheit kann im Atemschutzeinsatz zur Lebensversicherung werden. Deshalb ist die FireFit nicht nur für Spitzenathleten, sondern für jede Feuerwehrfrau und jeden Feuerwehrmann entwickelt. Die Stationen treiben an die körperlichen Grenzen, wie der echte Einsatz auch. Feuerwehrsport bedeutet, sich nicht nur körperlich, sondern auch mental der Herausforderung zu stellen.
Besonders im Atemschutzeinsatz ist es wichtig, seine Grenzen zu kennen. Im Training an der freien Luft haben Feuerwehrleute jederzeit die Möglichkeit, abzubrechen. Im Einsatz in einer verrauchten Halle ist das nicht möglich.
Zuletzt wartet der Endgegner: Randy. Im Rettungsgriff geht es rückwärts mit der 80 Kilogramm schweren Rettungspuppe ins Ziel. Auf 30 Metern heißt es, Zähne zusammenbeißen. Am Ende ein Knall auf die Zielmatte – geschafft! Egal wie – wer die Ziellinie überschreitet, ist ein echter Hero.
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren