

FAQs zur INTERSCHUTZ 2022
Hier finden Sie Fragen und Antworten rund um die INTERSCHUTZ 2022. Diese werden stets den laufenden Entwicklungen angepasst (Stand 01.12.2020).
Die Gründe für die Terminierung der INTERSCHUTZ im Sommer 2022 liegen vor allem in den aktuellen Entwicklungen des weltweiten Infektionsgeschehens im Zuge der COVID-19 Pandemie. Sie ist die einzig konsequente Maßnahme, um allen Beteiligten Planungssicherheit und die nötige Vorlaufzeit für die Messevorbereitungen zu geben. Zudem sind die Branchen, die an der INTERSCHUTZ als Aussteller oder Besucher teilnehmen, maximal in das aktuelle Infektionsgeschehen auf der ganzen Welt involviert.
Eine Weltleitmesse wie die INTERSCHUTZ lebt von zahlreichen internationalen Besuchern sowie der persönlichen Begegnung. Mit Blick auf weltweite Reisebe- und -einschränkungen lässt sich eine Messe mit dieser globalen Strahlkraft - auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten – für alle Beteiligten in 2022 mit größerer Planungssicherheit durchführen als im Juni 2021.
Ihre Anmeldung wird aus rechtlichen Gründen storniert, die entsprechenden Gutschriften erhalten Sie Mitte Januar 2021. Sie können sich ab sofort in unserem Shop für die INTERSCHUTZ 2022 anmelden. Sollten Sie Mitaussteller angemeldet haben, müssen diese ebenfalls neu angemeldet werden.
Die Preise für die Standmieten haben wir nicht verändert. Bei anderen Leistungen haben wir inflationsbedingt leichte Anpassungen vorgenommen.
Da wir bereits Anfang März mit der Neuverplanung der Standbelegungen beginnen, ist eine frühzeitige Anmeldung vorteilhaft.
Spätestens im März 2021 werden wir mit der Neuverplanung der Stände für die INTERSCHUTZ 2022 beginnen. Alle Aussteller, die zu dem Zeitpunkt der Verplanung ihre Teilnahme im Sommer 2022 bestätigt haben und ihre bereits geleistete Anzahlung von 25% bei uns stehen lassen, werden dabei berücksichtigt und haben die größte Chance, den Standort ihrer Präsentation beizubehalten.
Basis für die Verplanung sind die aktuell geltenden Schutz- und Sicherheitsbestimmungen, die beispielsweise breitere Gänge und vermehrte Ruhezonen vorsehen. Dadurch können Änderungen in den Standbelegungen notwendig werden.
Wir freuen uns, dass Sie auf der INTERSCHUTZ Ihre Produkte ausstellen möchten! Sie können sich wie gewohnt über unseren Shop anmelden. Starten Sie Ihre Teilnahme direkt hier . Ihre Ansprechpartner unterstützen Sie gerne bei Fragen und beraten Sie über unsere flexiblen Teilnahmemöglichkeiten, damit Sie Ihre Beteiligung auch unter diesen besonderen Umständen entsprechend Ihren Wünschen und Möglichkeiten optimal planen können. Wer sich bis Anfang März anmeldet, ist bei der ersten Aufplanung mit dabei.
Bitte machen Sie sich in unserem Shop mit den zurzeit geltenden Schutzmaßnamen und Anforderungen für Aussteller sowie die von ihnen beauftragten Standbauunternehmen während der Auf- und Abbauzeiträume und bei der Geländelogistik vertraut. Wie die Regelungen in 2022 aussehen werden, wissen wir naturgemäß momentan nicht. Wir halten Sie aber jederzeit über unsere Ausstellerinformationen auf dem Laufenden.
Leistungen, die direkt bei Dritten (Dienstleister, Servicepartner) bestellt wurden und werden, richten sich ausschließlich nach dem Vertragsverhältnis zwischen den Parteien, die den Vertrag geschlossen haben. In diesem Fall übernimmt die Deutsche Messe keine Rückerstattung der Kosten.
Auch im Sommer 2022 erwarten Sie zahlreiche Innovationen für die Bereiche Feuerwehr, Rettungswesen und Bevölkerungsschutz unter dem Leitthema „Teams, Taktik, Technik – Schutz und Rettung vernetzt“. Unter den dann gegebenen Umständen werden wir im partnerschaftlichen Schulterschluss mit unseren Ausstellern und langjährigen Partnern die INTERSCHUTZ gemeinsam zum Erfolg führen.
Das führende Branchen-Event INTERSCHUTZ wird in 2022 erstmalig als hybride Veranstaltung stattfinden.
COVID-19 verändert Märkte weltweit. In Zeiten, in denen kein persönlicher Austausch möglich ist, weicht man auf Online Kanäle aus, um den direkten Kontakt dennoch sicherzustellen. Damit einher geht auch bei den relevanten Branchen der INTERSCHUTZ der Wunsch nach ergänzenden digitalen Angeboten, um dem Anspruch der INTERSCHUTZ als weltweit führende Plattform gerecht zu werden.
Deshalb planen wir die INTERSCHUTZ 2022 als "hybride Veranstaltung"– d.h. eine physische Messe, ergänzt um virtuelle Elemente. So wird es Besuchern, die aus unterschiedlichen Gründen auch im Jahr 2022 nicht in der Lage sein werden teilzunehmen, möglich sein, dennoch zumindest digital Teil der INTERSCHUTZ zu sein. Und es werden neue Teilnehmer gerade auf Besucherseite gewonnen, die durch neue digitale Angebote an der INTERSCHUTZ teilnehmen können und auch als neue Leads für die Aussteller gewonnen werden können.
Für Aussteller ist damit über ein hybrides Format auch weiterhin die gewohnte internationale Reichweite gewährleistet: sowohl physisch auf dem Messegelände als auch digital, um durch neue Darstellungsformate noch mehr Reichweite zu generieren. An den konkreten Formaten arbeiten wir aktuell und werden dazu laufend weitere Details bekannt geben.
Gleichzeitig sind wir aber auch der festen Überzeugung, dass gerade der physische Austausch innerhalb der Branche unerlässlich ist, um Geschäfte anzubahnen.
Insbesondere die INTERSCHUTZ bietet hierbei viele visuelle und haptische Messeerlebnisse und ist damit ein hervorragendes und kosteneffizientes Marketinginstrument zugleich. Parallel ist es zudem das Ziel der Deutschen Messe, das 100 Hektar große Ausstellungsgelände sukzessive zu einem hoch innovativen Multifunktions-Campus weiterzuentwickeln. Davon wird auch die INTERSCHUTZ in Zukunft profitieren.
Als News-Service-Empfänger halten wir Sie regelmäßig über alle Neuigkeiten zu Ihrem Messebesuch, zu Ausstellern, zu Top-Angeboten und den Trends der Branche auf dem Laufenden. Melden Sie sich hier für den kostenlosen Newsletter an !
In Folge der Corona-Pandemie befindet sich die Messe- und Kongresswirtschaft in einer Krise ungeahnten Ausmaßes. Der Vorstand der Deutschen Messe AG sowie die Landeshauptstadt Hannover als Miteigentümerin befinden sich im engen Austausch. Das große gegenseitige Vertrauen vereinfacht die Abstimmung von Sicherheits- und Hygienevorschriften für erfolgreiche und sichere Messeveranstaltungen in Hannover.
Alle für die INTERSCHUTZ 2020/21 erworbenen Tickets und die verwendeten Links verlieren ihre Gültigkeit. Die finanzielle Rückabwicklung erfolgt Anfang des Jahres 2021 als Gutschrift über das beim Kauf genutzte Zahlungsverfahren.
Die Deutsche Messe AG arbeitet aufgrund der aktuellen Lage rund um Covid-19 in Kurzarbeit.
Ihre Ansprechpartner aus dem Team der INTERSCHUTZ sind bis 16. Dezember 2020 und ab 5. Januar 2021 jeweils Dienstags und Mittwochs telefonisch zu erreichen. Eingehende Emails werden ebenfalls an diesen beiden Tagen beantwortet.
Falls sie keinen direkten Ansprechpartner haben, können Sie sich jederzeit an unseren Zentralvertrieb wenden.
Mit Abstand intelligent in die Zukunft
Sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren