Industrial 5G
5G ist der Nachfolger von 4G (LTE) und bezeichnet die 5. Generation des Mobilfunks. Dabei eröffnet die nächste Stufe des mobilen Kommunikationsstandards viele Perspektiven in professionellen Anwendungen rund um die drahtlose Vernetzung von Geräten, Fahrzeugen und Maschinen (IoT-Devices).
Die digitale Kommunikation findet durch sehr niedrige Latenzzeiten beinahe in Echtzeit statt. Die Datenübertragungsraten steigen auf bis zu 20 GBit/s und das bei einer möglichen Gerätedichte von bis zu einer Million Endgeräten pro Quadratkilometer.
Für die Industrie zählt vor allem, dass mit 5G die anspruchsvolle Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) im Zeitalter der Industrie-4.0 erleichtert wird.
Über die Einrichtung von Campusnetzen mit Edge Computing mit und ohne Anschluss ans öffentliche Mobilfunknetz kann beispielsweise auch höchsten Datensicherheitsanforderungen Genüge getan werden.
Und anders als bei den vorhergehenden Generationen waren bei der Entwicklung der 5G-Standards auch Vertreter der Wirtschaft direkt mit beteiligt. Mit dem Vorteil, dass praxisbezogene Anforderungen für kommende Anwendungen von Anfang an berücksichtigt wurden.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren