Digitalisierung & Transformation
Wie wirkt sich die Urbanisierung auf die Entwicklung im Schutz- und Rettungswesen aus? Welche Herausforderungen bedeuten neue Gefahrenlagen für Feuerwehr und Rettungskräfte? Hat die demografische Entwicklung Auswirkungen auf zukünftige Einsatzplanungen? Wie können alle Disziplinen die Digitalisierung nutzen? Diese und viele andere Fragen werden auf mehreren Schwerpunkten in der Halle 16 wiederfinden.
Gemeinsam wollen wir die Zukunft weiterdenken: Im Dialog ergründen wir die Tragweite von Phänomenen wie Urbanisierung, demografischer Wandel oder Digitalisierung im Kontext öffentlicher Sicherheit. Zusammen erzeugen wir konkrete Anwendungsszenarien für innovative Technologien und Lösungen.
Partnerschaftlich unter einem Dach: Auf dem Smart Public Safety Hub vernetzen sich mehr als 10 Aussteller und zeigen gemeinsame, interdisziplinäre Anwendungsszenarien. Nahtloser Datenaustausch und vernetzte Systeme geben einen Ihnen einen Ausblick auf zukünftige Chancen der Zusammenarbeit.
Die Sonderschau gibt Einblicke zu zukünftigen technologischen, organisatorischen und gesellschaftlichen Megatrends in der zivilen Sicherheit.
Bereits existierende und auch zukünftige Herausforderungen ändern auch die Anforderungen an unsere Einsatzkräfte. Auf einer Fläche von 400m² wagen wir ein Ausblick in die Zukunft unserer Branche und vor allem auch unserer Städte. Wir bieten Einblicke, Lösungen und neue Trends.
Aussteller
Events
Video Digitalisierung @ INTERSCHUTZ 2022
Future Megatrends
Wir geben Antworten auf diese Fragen
Total digital: Vom „Digitalen Zwilling“ bis zur Leitstellentechnik
Industrial 5G
Das ist der Smart Public Safety Hub
Sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren