INTERSCHUTZ 2020 - 15. bis 20. Juni
ALWIT
Der Handschuh ist das Ergebnis eines langjährigen Entwicklungsprojekts mit derschwedischen Rettungsbehörde.Seit Dezember 1994 ist der Handschuh auch CE-zertifiziert, als erster nach der damaligenprEN 659 und nunmehr auch nach der neuesten Ausgabe der EN 659:2003.Eine spezielle Version des Handschuhs - mit anderem Innenhandschuh - ist auch für dieUSA zertifiziert nach NFPA 1973 »Gloves for Structural Fire Fighting«, Ausgabe 1993.Die PhilosophieForm und Design des Handschuhs sind so gestaltet, daß er allen Aufgaben - auch ingefährlichen Situationen - gerecht wird, sowohl den der groben Arbeiten, als auch derBetätigung kleiner Schalter, ohne den Handschuh dabei ausziehen zu müssen.Das MaterialDie Handinnenfläche des Handschuhs wird aus Rindleder hergestellt, da dies ein sehrstarkes und verschleißfestes Leder ist.Der Handrücken unterliegt weniger dem Verschleiß, ist dafür aber oft großerStrahlungshitze ausgesetzt. Elchleder ist poröser und schützt besser gegen beides -Hitze und Kälte. Die Verwendung von Elchleder im Handrücken und den Zwickel zwischenden Fingern gibt dem Handschuh ein Höchstmaß an Beweglichkeit.Das Leder wurde behandelt, um der Hitze zu widerstehen und besonders denSchrumpfeffekt zu vermindern. Auch wurde das Leder ausgerüstet, um einen besserenGriff unter nassen Bedingungen zu erhalten.Damit die Handschuhe beim Waschen nicht einlaufen, wurde das Leder chromgegerbtund reaktiv nachgegerbt.Um den Handschuh vor dem Durchnässen zu schützen, ihn aber gleichzeitigatmungsaktiv zu erhalten, wird er zusätzlich mit einem Inserthandschuh aus Porelle®gefüttert.Der Handschuh besitzt ein Nomex® Futter, das selbst bei polaren Witterungsbedingungenausreicht.Das DesignDie Ähnlichkeit mit einem Skihandschuh ist offenkundig, da auch für diese HandschuhePaßform und Beweglichkeit von Bedeutung sind.Der Handschuh wird in gebogener Form (anatomisch) geschnitten, um ihm einen guten Griff zu verleihen.
Annäherungsanzug für spezielle Brandbekämpfung nach EN 1486 / SOLAS Beide Normen, EN 1486 und ISO 15538, vermeiden ausdrücklich den so oft benutzten Begriff des ... mehr
Schutz und Komfort - Beinfreiheit - Bewegungsfreiheit durch Golffalten - Ärmelverstärkung aus beschichtetem para-Aramid - Schulterpolster Airliner - 3M - Trim nach ... mehr
aus Nomex® Comfort - Schwer entflammbar - Antistatisch - Chemikalienbeständig - Öl- / wasserabweisend - Tragefreundlich mehr
Flammschutzhauben aus antistatischem DuPontTM Nomex® Comfort werden überwiegend aus Jersey (Interlock) hergestellt und passen deshalb auf fast alle Kopfgrößen. Sie ... mehr
Während die EN 469 Anforderungen an eine Feuerwehrkleidung richtet, die in der Regel als Überkleidung und im mehrlagigen Materialaufbau getragen wird, gibt es für ... mehr
Auf der Merkliste
0